„Hauke Trinks Award“ für HWI-Absolventen2. Platz für Absolventen des HWI B.Sc.
31. Dezember 2020

Foto: hwi
Die beiden HWI Absolventen Moritz Sundermann und Jan-Teichert Kluge haben bei der Verleihung des Hauke-Trinks-Preises 2020 mit ihrer Bachelorarbeit zum Thema „Entwicklung und Bau eines stabilisierten und erweiterten Quadrocopters mit Arduino-Flightcontroller unter Verwendung von Open-Source Software“ den 2. Platz belegt.
Die Betreuung der Studierenden erfolgte durch Prof. Dr. Rainer Sawatzki (HAW Hamburg) und Prof. Dr. Alfred Busse (HAW Hamburg).
Der Hauke-Trinks-Preis wird vom NIT der TUHH vergeben. „Mit der Auszeichnung sollen Absolvent*innen von Bachelor-Studiengängen der norddeutschen Universitäten und Hochschulen (Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Niedersachsen) aus mathematischen, ingenieurwissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen und technischen Studiengängen (MINT) ausgezeichnet werden, die im Rahmen ihrer Abschlussarbeit hervorragende Leistungen erbracht haben und ein hohes Maß an wissenschaftlicher Neugier bewiesen sowie originelle und interdisziplinäre Ansätze zum wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn verfolgt haben.“
Das HWI Department freut sich mit seinen beiden Absolventen. Der Preis zeigt, dass sich die HWI-Abschlussarbeiten im norddeutschen Raum auf hohem Niveau befinden und sehr konkurrenzfähig sind.
Die Preisverleihung hat unter Coronabedingungen im entsprechend kleinen Kreis stattgefunden.