Studienverlauf und Modulbeschreibungen
Der Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen schließt mit dem "Master of Science (M.Sc.)" ab. Insgesamt werden in dem zweijährigen überwiegend deutschsprachigen Masterprogramm über 4 Semester Regelstudienzeit 120 Leistungspunkte erworben.
Die Grundstruktur des Masterstudiengangs M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen beinhaltet Module aus dem Wirtschaftswissenschaftlichen und Ingenieurwissenschaftlichen Bereich, aus dem Integrationsbereich sowie aus dem freien Wahlbereich.
Im Integrationsbereich werden Themen an der Schnittstelle zwischen Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften aufgegriffen, der freie Wahlbereich dient der weiteren individuellen Vertiefung im wirtschaftswissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Bereich.
Informationen zu den Modulen der jeweiligen Bereiche sowie zu den vier möglichen ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten sind unter den entsprechenden Menüpunkten zu finden.